Brillen kaufen: Anpassung an Form und Gesicht
Bei der Auswahl einer neuen Brille ist es wichtig, nicht nur auf die Sehstärke, sondern auch auf Stil und Passform zu achten. Die richtige Fassung kann das Gesicht wunderbar betonen und zu einem individuellen Look beitragen. Hier erfahren Sie, wie sich verschiedene Gesichtsformen auf die Wahl auswirken und welche Modelle am besten zu bestimmten Gesichtsformen passen.
Gesichtsformen und die passende Fassung
Es gibt verschiedene Gesichtsformen: rund, eckig, oval und herzförmig. Jede Form hat einzigartige Eigenschaften, die bestimmen, welche Modelle am besten passen. Wenn man Brillen kaufen möchte, ist es wichtig, diese Merkmale zu berücksichtigen. Bei einer runden Gesichtsform sind die Wangenknochen breit und die Kieferwinkel weich. Um diese Gesichtsform zu betonen, sind rechteckige oder quadratische Fassungen ideal. Diese Formen bilden einen schönen Kontrast zu den weichen Gesichtslinien. Eine kräftige Farbe oder ein auffälliges Design kann die Aufmerksamkeit auf die Augen lenken und das Gesamtbild verbessern. Ein eckiges Gesicht hat eine starke Kieferlinie und eine breite Stirn. Runde oder ovale Fassungen können helfen, die Gesichtskonturen weicher zu gestalten. Diese Formen wirken weicher und lassen das Gesicht weniger eckig erscheinen.
Es ist ratsam, eine Fassung zu wählen, die etwas größer ist als die Stirnbreite, um eine ausgewogene Wirkung zu erzielen. Ovale Gesichter zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Länge und Breite aus. Fast alle Brillen passen zu dieser Gesichtsform. Allerdings können rechteckige und quadratische Formen die Ausgewogenheit noch verstärken, während runde und ovale Fassungen die natürlichen Rundungen betonen. Der Kauf für eine ovale Gesichtsform bietet viel Freiheit, so dass die Wahl von persönlichen Vorlieben und Stil abhängt. Herzförmige Gesichter haben eine breite Stirn und ein schmales Kinn. Für diese Gesichtsform eignen sich Fassungen mit einer breiteren Fassung im unteren Bereich, wie z.B. Katzenaugen- oder Schildkrötenfassungen. Diese Formen sorgen für mehr Gleichgewicht und können helfen, die Aufmerksamkeit von der Stirn wegzulenken. Es ist wichtig, dass die Fassung nicht zu klein ist, da dies die Breite der Stirn betonen kann.
Passform und Tragekomfort
Neben Stil und Farbe ist auch die Passform wichtig. Eine gut sitzende Fassung sollte bequem sein und weder zu eng noch zu locker sitzen. Der Nasensteg sollte eng anliegen, ohne zu drücken, und die Bügel sollten fest sitzen, ohne die Haut zu reizen. Es ist ratsam, verschiedene Modelle und Größen auszuprobieren, bevor man sich endgültig entscheidet. Bei den kaufen ist es außerdem ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Augenoptiker können wertvolle Hinweise geben, welche Modelle am besten zur Gesichtsform und zu den Vorlieben passen. So kann sichergestellt werden, dass die gewählte Brille nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktionell und bequem ist.
Fazit
Die Wahl der richtigen Brille ist ein Prozess, der viele Überlegungen erfordert. Unter Berücksichtigung von Gesichtsform, Material, Farbe und Passform kann eine neue Brille nicht nur die Sehqualität verbessern, sondern auch das gesamte Erscheinungsbild aufwerten. Möchte man Brillen kaufen, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und verschiedene Optionen zu prüfen, damit die endgültige Wahl sowohl funktionell als auch stilvoll ist.
Teilen